Nach langer Minecraft Pause hab ich letzte Woche endlich wieder einen Minecraft Server (Linux) aufgesetzt. Dieses Mal mit dem Tool "Minecraft Server Control Script" (MSCS).
Die "integrierte" Mapping Funktion (www.overviewer.org) hat mich besonders gereizt. Klar ist die einfache Verwaltung mit dem Tool schon eine mega Erleichterung aber ich wollte eben schon immer mal meine Minecraft Welt als hochauflösendes Rendering sehen :-)
Also probierte ich das direkt aus. Nur leider hat es absolut nicht funktioniert. Ich bekam immer folgende Fehlermeldung in den Logs:
Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/overviewer.py", line 38, in
from overviewer_core import util
ModuleNotFoundError: No module named 'overviewer_core'
Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/overviewer.py", line 38, in
from overviewer_core import util
ModuleNotFoundError: No module named 'overviewer_core'
Ich begab mich auf die Suche im Netz. Lange hab ich nichts für mich passendes gefunden bis ich diesen Tipp gelesen habe.
apt install python3-pil python3-dev python3-numpy
cd /usr/local/src
git clone git://github.com/overviewer/Minecraft-Overviewer.git
cd Minecraft-Overviewer
python3 setup.py build
ln -s /usr/local/src/Minecraft-Overviewer/overviewer.py /usr/local/bin/mcoverviewer
Ich habe die oben genannten Schritte in der Reihenfolge ausgeführt und schon lief es. Allerdings nutze ich die Mapping Funktion jetzt nicht integriert in MSCS, sondern rufe sie eigenständig mit Python auf. Ich werde die nächsten Tage/Wochen vielleicht mal ausprobieren ob auch der Befehl über MSCS nach dem Hack wieder funktioniert aber aktuell bin ich recht zufrieden so.
Dazu habe ich mir noch eine eigene Config Datei gebastelt und schon läuft das ganze wirklich richtig gut.
Ich wollte euch das nur mitteilen, falls es noch jemanden gibt, der nach einer Lösung sucht und auf den ersten Blick auch nichts brauchbares findet.
Grüße,
Alex
Update (04.10.2020):
Da ich noch einen neuen Minecraft Server aufgesetzt habe, musste ich die ganze Installation noch einmal von vorne machen. Zusätzlich zu den oben genannten Schritten, musste ich noch "distutils" installieren.
Das geht ganz einfach:
sudo apt-get install distutils
Danach lief der Minecraft Overviewer einwandfrei. In der neuen Installation kann ich nun den Overviewer auch über das Minecraft Server Control Script" (MSCS) ansteuern. Mit dem Befehl "mscs map 'MyWorld'" stößt man einen neuen Render an.
Demnächst schreibe ich noch einen Beitrag zur Fehlermeldung "Can't keep up! Is the server overloaded?" und Lags im Spiel und wie man sie beseitigen kann.